Nordhorn: Zuerst die Radfahrer die großen Pläne einer Fahrradstadt

Gut ausgebaute Radwege, kaum Anstiege, eine tolle Umgebung und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Radstrecken. Vor allem die Radtour am Nordhorn – Amelo – Kanal war für mich ein Highlight – und ich plane fest ein, diese Tour auch noch mal komplett zu erfahren. Bereits zwei Radwegenetze entspringen der niedersächsischen Kleinstadt. Eines, 2019 ausgebaut, verläuft entlang der vielen Kanäle und dem Fluss Vechte und verbindet gleich mehrere Stadtteile sowie den Norden mit dem Süden der Stadt.

Es wird von Fahrradfahrern in New York erwartet, dass sie für Fußgänger stoppen. Das Radfahren auf den Bürgersteigen ist nicht erlaubt, und Radfahrer müssen sich an die Ampellichter halten. Zeigen Sie mit Ihrer Hand an, wenn Sie abbiegen möchten und bleiben Sie auf den gekennzeichneten Radwegen.

Am Karlsruher Hauptbahnhof fallen mehrere hundert Radstellplätze auf einen Schlag weg

  • Der Brunnen wirkt auf mich wie ein Relikt aus einer anderen Zeit und ist vielleicht gerade deshalb so besonders.
  • Außerdem wurden die beiden Kreuzungen entlang derStrecke umgebaut.
  • Entdecken Sie die verschiedenen Kirchen und Kapellen und wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte.
  • Andrea Reidl veranstaltet Workshops zur Mobilität in der Stadt der Zukunft, moderiert Veranstaltungen und hält Vorträge zu aktuellen Mobilitätsthemen.
  • Mit Unterstützung eines Kölner Planungsbüros konzipierte Nordhorn bereits 2017 ein modernes Radwegenetz.

Aktuell werde das Nordhorner Radverkehrskonzept von 2017 fortgeschrieben, unter intensiver Beteiligung der Öffentlichkeit. „Für die Planungen sind die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests natürlich sehr wertvoll, denn sie geben wichtige Hinweise auf die Stärken und Schwächen der Fahrradstadt Nordhorn“, so Rademaker. Um tatsächlich einen Mehrwert für Mensch, Stadtbild und Umwelt zu schaffen, brauche es passgenaue Konzepte und den Mut, neue Dinge auszuprobieren. Aktuell können Nordhornerinnen und Nordhorner an einer Online-Umfrage zum Radverkehrskonzept teilnehmen und gezielt Punkte im Verkehrsnetz benennen, an denen sie sich eine Verbesserung wünschen.

Five Boro Bike Tour

Damit ihr in eurem nächsten Urlaub in der Stadt auch ein paar Sehenswürdigkeiten kennt – hier meine Empfehlungen. Mittlerweile lässt sich die Innenstadt übrigens “umschiffen”, und seit den 1970er Jahren gibt es auch den Vechtesee. Dieser wurde als Hochwasserschutz gebaut und ist mittlerweile ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Die schönsten Ecken Nordhorns mit den täglichen Bootsrundfahrten auf der Vechte entdecken

Auch auf der Mehrzahl der schmaleren Wege können Sie radeln, aber halten Sie Ausschau nach Schildern, denn es gibt einige Plätze und Fußgängerzonen, wo das Fahrradfahren nicht gestattet ist. Achten Sie außerdem auf andere Fahrradfahrer und Pferdekutschen, die dieselben Wege benutzen. „Wir setzen in Nordhorn seit vielen Jahren auf moderne Verkehrskonzepte, die den Radverkehr gleichberechtigt berücksichtigen. Nordhorn ist außerdem eine ausgezeichnete Fahrradstadt und ein Paradies für alle Radbegeisterten.

"Viele fanden den Umbau fürdie Radfahrer zu gefährlich", erinnert sich Anne Kampert. Jetzt haben nachhaltige mobilität nordhorn die Radfahrerinnen auf der sieben Kilometer langenStrecke Vorfahrt. Besonders beliebt in und um die Stadt Nordhorn sind Radtouren.

Das andere erstreckt sich entlang der Hauptverkehrsstraßen. „Radfahren muss einladend sein, Zeit sparen, Spaß machen und gesund sein“, sagt Bürgermeister Berling, der stets die Verbesserung der Radinfrastruktur im Blick hat. Fahrradfahren in New York ist eine tolle Weise, die Stadt zu entdecken.

Auf der Firnhaberstraße und führt euch via Elektroboot einmal um die Innenstadt von Nordhorn. Zum Beispiel kannst du die betreute Central Park Highlights Bike Tour wählen, um die grüne Lunge des Big Apple kennen zu lernen. Kinder unter 14 Jahren müssen einen Helm tragen, Erwachsene sind dazu nicht verpflichtet.

Was die Fahrradstadt Karlsruhe von Amsterdam und New York lernen kann

Ich rate davon ab, „Citi Bikes“ in New York zu benutzen. Dieses Bike-sharing System ist primär für die Einheimischen zum Pendeln gedacht. Wenn Sie sich Sehenswürdigkeiten anschauen wollen, ist es nicht sehr praktisch, da Sie das Fahrrad innerhalb von 30 Minuten wieder abgeben sollen. Sie zahlen in etwa $5 für eine halbe Stunde Fahrradfahren.

Griechischer Humor mit Tiefgang in der Kornmühle Nordhorn

Das ist nicht nur die sicherste Option, es gibt auch polizeiliche Überwachung. Wenn Sie Ihr Fahrrad zum Sightseeing irgendwo abstellen möchten, können Sie einen der vielen Fahrradständer auf den Gehwegen in Manhattan oder den anderen Bezirken nutzen. Die Benutzung dieser sogenannten CityRacks ist kostenlos. Dafür wurde im Jahr 2019 eine der Hauptrouten der Stadt, Am Verbindungskanal, in den „Komfortradweg“ umgebaut. Dieser verbindet auf einer Länge von sieben Kilometern mehrere Stadtteile und den Norden mit dem Süden der Stadt.

× whatsApp